Inspirierende, lehrreiche und unterhaltsame DeepDives in spannende Business Themen.
Auf ihrer Reise lernen die Spieler aufregende Welten kennen, erleben Abenteuer und sammeln Punkte und Abzeichen.
Das Ziel ist, möglichst viele persönliche Erfahrungspunkte zu sammeln und mit einem Team einen Platz in der Rangliste zu erobern.
Lernen sollte Spaß machen, und zwar nicht nur weil Spaß die erfolgreichste Lernmethode ist. Es sollte Spaß machen Menschen zu überzeugen, zu zeigen, dass der Inhalt mit Liebe und Sorgfalt zusammengestellt wurde.
Daher führen wir Sie und Ihr Team und Ihre Mitarbeiter auf spielerische Weise durch interessante Lernwelten.
Jede Lernwelt repräsentiert ein bestimmtes Thema – z.B. künstliche Intelligenz – in das die Teilnehmer eintauchen. Die Teilnehmer besuchen eine Welt nach der anderen nach einem klaren Zeitplan.
Diese Reise ist als eine kohärente Lernexkursion konzipiert, die aufeinander aufbaut und inhaltlich verzahnt ist.
Eine Welt kann entweder virtuell oder als physisches Ereignis (erweitert in den virtuellen Raum) aufgebaut werden.
Die Lernerfahrung einer Welt beinhaltet ein Minispiel, einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung und eine Sphinx-Mission (der Teamwettbewerb).
Die Teilnehmer tauchen in das Thema einer Welt ein und lernen 3 – 5 verschiedene Aspekte, Dimensionen oder Fälle kennen.
Jedes Team kann einen von mehreren Preisen gewinnen. Ein Team besteht aus 3 – 5 Spielern. Eine Auszeichnung gewinnt das Team, dem es gelungen ist die meisten Teampunkte zu sammeln.
Um Teampunkte zu sammeln, muss ein Team gleichzeitig die Sphinx-Missionen durchlaufen: 4 Fragen, die von der Sphinx gestellt werden müssen beantwortet werden, um 1 oder 3 Teampunkte zu erhalten, abhängig von ihrem relativen Teamergebnis.
Zusätzlich können die Teilnehmer mit jeder Interaktion, wie dem Besuch einer Sitzung, dem Anschauen eines Videos oder dem Spielen eines Minispiels persönliche Erfahrungspunkte sammeln.
Sobald eine Lernwelt freigeschaltet ist, können die Teilnehmer auf folgende Inhalte der jeweiligen Welt zugreifen:
Zusätzliche Minispiele ziehen den Spieler tiefer in einen bestimmten Aspekt der Welt, die er durchläuft. Einige der Minispiele werden nach der ersten Sitzung gespielt, andere während der ersten Sitzung.
Minispiele sind leicht verständlich, werden innerhalb weniger Minuten gespielt und sind etwas, worüber man sprechen kann.
Sie helfen dem Spieler, sich an bestimmte Aspekte eines Themas zu erinnern.
Die Grundversion der Reise enthält drei verschiedene Arten von Minispielen:
Beispiel Minigame (Wimmelbild): Alle Sensoren innerhalb einer Smart-Fabrik finden
Auszeichnungen machen nicht nur Spaß, sie sind auch Teil der wettbewerblichen Herausforderung innerhalb der Lernreise. Jedes Team kann einen Preis gewinnen – aber nicht jedes Team wird einen der Preise gewinnen.
Auszeichnungen sind:
Zusätzliche Erweiterungen des Materials durch ein Buch, um die Erfahrung zu vertiefen und ein breiteres Themenspektrum anzubieten. Wir bieten mehr Gamifikationsmechanik und mehr Tieftauchgänge an:
Integrieren Sie das Gelernte mit Hilfe der Business-Erweiterung in Ihr Unternehmen: Eine Arbeitsvorlage wird bei jedem Weltbesuch interaktiv erweitert.
Die Vorlage enthält eine verallgemeinerte Reise (d.h.: Kundenreise, Mitarbeiterreise, Reise zur Personalentwicklung) und jede Welt fügt eine neue Dimension hinzu: Wie können wir die Reise und die einzelnen Kontaktpunkte mit Hilfe eines der Weltthemen optimieren.
Diese Erweiterung ermöglicht jedem Teilnehmer ein aktives Lernen bis hin in das Business des nächsten Tages.
Selbst komplexe technische Fragen werden in einfache 7-minütige Gedanken/Impulse zerlegt. Lassen Sie die Teilnehmer die Grundprinzipien verstehen. Konzentrieren Sie sich dann auf Themen der Unternehmensebene: warum und wie man etwas zur Verbesserung der Kunden- oder Mitarbeiterreise, zur Optimierung von Prozessen einsetzen kann.
Gedanken/Impulse sind dazu gedacht kurz in ein Thema einzutauchen.
Neben Gedanken/Impulsen bietet die Reise: Kreativ/Impulse, Aktion/Impulse, Spiel/Impulse und Geschäft/Impulse.
Ihre Mitarbeiter…
Weltklasse Dramaturgie
Die Plattform führt die Teilnehmer durch die Reise. Sie ist der rote Faden, der alle Punkte verbindet und optionale Interaktionen ermöglicht.
Teilnehmerzugriff- und aktivitäten bei Anmeldung:
Wir sehen unsere Plattform als Startrampe der Lernreise.
Kontakt
Durchführung: eine Kooperation von
richtwert GmbH
Prof. Tim Bruysten
neovaude GmbH
Ruben Peter
Impressum
richtwert GmbH
Grafenberger Allee 128
40237 Düsseldorf
Ansprechpartnerin
Sabrina Nicke
Telefon: +49 211 63 55 195 4
Mail: nicke@richtwert.eu
Geschäftsführender Gesellschafter
Prof. Tim Bruysten, Dipl.-Des.
Telefon: +49 151 253 253 26
E-Mail: bruysten@richtwert.eu
www.bruysten.com
Weitere Informationen
Ust.-ID: DE 815010291
Handelsregister B des Amtsgerichts Düsseldorf: HRB 59571
© 2020 richtwert GmbH – all rights reserved